| Bamberg | Bamberg AAF | |||
| Erding | Erding Air Base bis 1956 |
|||
| Waffensystemunterstützungszentrum 1 | ||||
| Fürstenfeldbruck | Fürstefeldbruck Air Base 1945 bis 1960 |
|||
| Offizierschule der Luftwaffe | ||||
| Giebelstadt | ||||
| Kaufbeuren | Kaufbeuren Air Base bis etwa 1956 |
|||
| Technischen Schule der Luftwaffe 1 | ||||
| Landsberg / Lech | Landsberg Air Base 1947 bis 1958 |
|||
| 1957 LTG61 | ||||
| Lechfeld | JaboG 32 | 1958 in Lechfeld aufgestellt mit F-84F und T-33 1965 F-104 1980 - 1994 eine Staffel HFB-320-ECM-Trainer ab 1984 Tornado ECR |
||
| Manching | Erprobungsstelle 61 WTD 61 MBB (ab 1991 DASA) |
|||
| Neubiberg | Nutzung durch die Luftwaffe | |||
| Neubigerg Air Base 1945 bis 1957 |
||||
| Universität der Bundeswehr | ||||
| Neuburg/Donau | JG 74 Mölders; Name wurde aufgegeben wegen der Beteiligung des Namensgebers an den Operationen der Legion Condor in Spanien. |
Aufgestellt 16.07.1959 in Oldenburg 1960 als JG 75 nach Leipheim |
||
| Ottobrunn | Systemunterstützungszentrums NH-90 / Tiger | |||
| Pferdsfeld | 1966 LeKG 42 ab 1995 JG 73 1997 nach Laage |
1959 in Ahlhorn und Oldenburg aufgestellt mit F-86; 1963 Fiat G.91, F-86 Sabre; 1966 Fiat G.91; ab 1972 MDD F-4F |
||
| Roth | Kampfhubschrauber | |||
