Niveaumenge

In der Mathematik bezeichnet eine Niveaumenge oder Levelmenge die Menge aller Punkte des Definitionsbereichs einer Funktion, denen ein gleicher Funktionswert zugeordnet ist. Eng verwandte Begriffe für Funktionen mit Werten in einer geordneten Menge sind die der Subniveaumenge, die alle Punkte enthält, deren Funktionswerte einen vorgegebenen Wert nicht überschreiten, und der Superniveaumenge, die alle Punkte enthält, deren Funktionswerte einen vorgegebenen Wert nicht unterschreiten.
Definition
Es seien
Mengen,
eine Funktion und
ein Wert aus der Zielmenge,
dann heißt
die Niveaumenge der Funktion
zum Niveau bzw. Level
.
Trägt
eine Ordnungsrelation
(mit Umkehrrelation
),
können wir folgende Begriffe definieren.
Als Subniveaumenge wird die Menge
bezeichnet, im Falle
ist
.
Als Superniveaumenge wird die Menge
bezeichnet, im Falle
ist
.
Anwendungen
Physik
Für zweidimensionale Skalarfelder
ist eine Niveaumenge zumeist eine Linie und man spricht von einer Isolinie oder
Niveaulinie. Für dreidimensionale Skalarfelder (zum Beispiel für skalare
Potentialfelder)
ist diese Menge zumeist eine gekrümmte Fläche
und man nennt sie Isofläche
oder Niveaufläche
(z.B. Höhenlinien).
Der Begriff Niveaufläche wird aber
auch für Kraftfelder wie das elektrische
Feld oder Magnetfelder
verwendet.
Wirtschaftswissenschaften
Für eine Produktionsfunktion
sowie ein Produktionsniveau
ist
die Menge aller Bündel von Produktionsfaktoren, mit denen sich die Menge
generieren lässt. Die Menge
wird als Isoquante zum Produktionsniveau
bezeichnet.
Verallgemeinerung
Ist die Funktion reell-vektorwertig,
hat also als Bildraum den
und ist dieser mit einer verallgemeinerten
Ungleichung
versehen, so lässt sich die Subniveaumenge verallgemeinern zu
und die Superniveaumenge zu
.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 18.06. 2021