Berührung (Mathematik)
Die Berührung ist ein Konzept aus dem mathematischen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Zwei geometrische Objekte wie zum Beispiel Funktionsgraphen, Kurven oder gekrümmte Flächen berühren sich in einem gemeinsamen Punkt, wenn die Tangenten der beiden Objekte in diesem Punkt übereinstimmen. Dieser Punkt heißt Berührungspunkt. Die Tangenten können mit Hilfe der Differentialrechnung bestimmt werden.
Verallgemeinert besteht an einem gemeinsamen Punkt eine Berührung -ter
Ordnung, wenn alle Ableitungen
bis zur
-ten
Ordnung in diesem Punkt übereinstimmen.
Berührung zweier Funktionen
Seien
zwei auf dem Intervall
definierte Funktionen, die in einem inneren Punkt
des Intervalls
differenzierbar sind. Dann berühren sich die Funktionen
und
genau dann im Punkt
,
wenn
gilt.
Berührung zweier Kurven
Das Konzept der Berührung zweier differenzierbarer Funktionen kann ohne Weiteres auf zwei Kurven mit differenzierbarem Weg übertragen werden.
Seien
und
zwei Kurven mit differenzierbarem Weg, wobei
ein Intervall ist. Existiert ein Punkt
mit
dann heißt
Berührpunkt der beiden Kurven
und
.
Entsprechend heißt ein Punkt
Berührpunkt
-ter
Ordnung von zwei Kurven mit mindestens
-fach
differenzierbarem Weg, wenn im Punkt
alle
Ableitungen der beiden Kurven übereinstimmen.
In jedem Punkt einer Kurve, in dem die Tangente die Kurve nicht in höherer
Ordnung berührt, gibt es einen eindeutig bestimmten Kreis, der die Kurve in
diesem Punkt in höherer Ordnung berührt. Er wird Krümmungskreis
oder Schmiegungskreis genannt. Zum Beispiel ist der Einheitskreis um den
Koordinatenursprung der Schmiegungskreis der Kosinus-Funktion im Punkt .
Siehe auch



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 21.06. 2021