Norm (Körpererweiterung)
In der Körpertheorie der Mathematik ist die Norm einer Körpererweiterung eine spezielle, der Erweiterung zugeordnete Abbildung. Sie bildet jedes Element des größeren Körpers auf den kleineren Körper ab.
Dieser Normbegriff unterscheidet sich wesentlich vom Begriff der Norm eines normierten Vektorraums, er wird daher manchmal im Gegensatz zur Vektornorm auch Körpernorm genannt.
Definition
Es sei
eine endliche Körpererweiterung.
Ein fest gewähltes Element
definiert eine
-lineare Abbildung
Ihre Determinante
heißt die Norm von ,
geschrieben
.
Sie ist ein Element von
;
die Norm ist also eine Abbildung
Eigenschaften
- Genau für
gilt
.
- Die Norm ist multiplikativ, d.h.
-
für alle
.
- Eingeschränkt auf die multiplikativen
Gruppen ist die Norm also ein Homomorphismus
- Ist
eine weitere endliche Körpererweiterung, dann hat man die drei Normfunktionen
und
, die in der folgenden, als Transitivität der Norm bezeichneten, Beziehung stehen:
-
für alle
.
- Ist
, so gilt
.
- Ist
mit dem Minimalpolynom
vom Grad
,
das Absolutglied von
und
, dann gilt:
- Ist
eine endliche Körpererweiterung mit
, wobei
die Anzahl der Elemente
in
, der Menge aller
-Homomorphismen von
in den algebraischen Abschluss
von
, sei. Dann gilt für jedes Element
-
- Ist
insbesondere galoissch mit Galoisgruppe
, so bedeutet dies
Beispiele
- Die Norm der komplexen Zahlen über den reellen Zahlen bildet jede komplexe Zahl auf ihr Betragsquadrat ab. Es ist also
-
.
- Die Norm von
ist die Abbildung
-
für
.
- Die Norm von
ist die Abbildung
-
.
Siehe auch



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 03.10. 2022