Niob(V)-chlorid
Sicherheitshinweise | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Niob(V)-chlorid ist eine salzartige chemische Verbindung bestehend aus den Elementen Niob und Chlor.
Strukturformel | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines | |
Name | Niob(V)-chlorid |
Andere Namen | Niobpentachlorid |
Summenformel | NbCl5 |
Kurzbeschreibung | gelber Feststoff mit stechendem Geruch |
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |
CAS-Nummer | 10026-12-7 |
EG-Nummer | 233-059-8 |
ECHA-InfoCard | 100.030.042 |
PubChem | 24818 |
ChemSpider | 23203 |
Eigenschaften | |
Molare Masse | 270,17 g/mol |
Aggregatzustand | fest |
Dichte | 2,75 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 208,3 °C (Zersetzung) |
Siedepunkt | 248,2 °C |
Löslichkeit | heftige Zersetzung in Wasser |
Gewinnung und Darstellung
Niob(V)-chlorid kann durch Reaktion von Niob mit Chlor gewonnen werden.
Ebenfalls möglich ist Darstellung durch Reaktion von Niob(V)-oxid mit Thionylchlorid oder Kohlenstofftetrachlorid oder Hexachlorpropen:
Eigenschaften

Es handelt sich um einen gelben Feststoff mit stechendem Geruch (Bildung von Chlorwasserstoff durch Hydrolyse), der sich heftig in Wasser zersetzt.
Niob(V)-chlorid bildet eine dimere Struktur aus, bei welcher jedes Niobatom sechsfach durch Chloro-Liganden koordiniert ist. Zwei Chloratome fungieren als Brückenliganden. Es existieren zwei kristalline Polymorphe von Niob(V)-chlorid; in beiden wird eine verzerrt-oktaedrische Struktur ausgebildet, bei der die pseudo-axialen Chloroliganden in einem Winkel von ca. 84 ° zur pseudo-equatorialen Ebene angeordnet sind.
Verwendung
Niob(V)-chlorid wird in der organischen Chemie als Lewis-Säure verwendet. So findet es beispielsweise in der Aktivierung von Alkenen in der Carbonyl-En-Reaktion Anwendung.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 05.12. 2021