P-Glied

P-Glied
im Strukturbild

P-Glied
als Symbol
Als P-Glied bezeichnet man ein LZI-Übertragungsglied in der Regelungstechnik, welches ein proportionales Übertragungsverhalten aufweist. Die zugehörige Funktionalbeziehung im Zeitbereich lautet
,
so dass die komplexe Übertragungsfunktion im Bildbereich die Form
hat. Hierbei bezeichnet K, K > 0, die Übertragungskonstante bzw. den Verstärkungsfaktor.
Bodediagramm
Beim P-Glied ist .
Daher gilt für den Amplituden-
und Phasengang im Bodediagramm:
Die Betragskennlinie ist also eine Gerade im Abstand KdB von der 0-dB-Linien. Die Phasenkennlinie ist konstant 0°.

Bodediagramm
eines P-Gliedes (K = 2)
Sprungantwort
Die Sprungantwort des P-Gliedes beschreibt einen Einheitssprung mit der Sprunghöhe K.

Sprungantwort
eines P-Gliedes (K = 2)
Ortskurve
Die Ortskurve ()
des P-Gliedes liegt für alle ω auf der positiven reellen Achse im Punkt K.

Ortskurve
eines P-Gliedes (K = 2)
Siehe auch



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 06.12. 2018