Satz von Tamano
Das Satz von Tamano ist ein Lehrsatz aus dem mathematischen Teilgebiet der Topologie, der auf den japanischen Mathematiker Hisahiro Tamano zurückgeht. Er charakterisiert die Parakompaktheit topologischer Räume mittels der Konzepte von Normalität und Kompaktheit unter Einbeziehung der Stone-Čech-Kompaktifizierung.
Formulierung des Satzes
Für jeden Hausdorff-Raum
sind die folgenden Bedingungen gleichwertig:
ist parakompakt.
ist vollständig regulär und das topologische Produkt
von
mit seiner Stone-Čech-Kompaktifizierung
ist normal.
- Das topologische
Produkt
von
mit jedem beliebigen kompakten Hausdorff-Raum
ist normal.
Korollar
Für jeden parakompakten
Hausdorff-Raum
und jeden kompakten
Hausdorff-Raum
ist das topologische
Produkt
ein parakompakter
Hausdorff-Raum.
Dies folgt sofort mit (3) und dem Satz von Tychonoff. Dieses Korollar wiederum zieht seinerseits das folgende Resultat nach sich:
Für jeden Hausdorff-Raum
sind die folgenden beiden Bedingungen gleichwertig:
ist normal für jeden parakompakten Hausdorff-Raum
.
ist parakompakt für jeden parakompakten Hausdorff-Raum
.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 04.09. 2019