Flussdichte

Fluss
durch eine Probefläche
Die Flussdichte
ist ein Vektorfeld, welches die
Menge einer physikalischen
Größe beschreibt, die pro Flächenelement
durch eine Probefläche
hindurchfließt. Die Gesamtmenge wird als Fluss
bezeichnet, somit ergibt sich:
Im Allgemeinen gilt:
wobei
der Winkel zwischen
und der Senkrechten
des Flächenelements
und
der Einheitsvektor
in Richtung von
ist.
Falls die Fläche senkrecht zur Flussrichtung orientiert ist, gilt:
Im Englischen ist neben flux density auch die Bezeichnung fluence rate („Fluenzrate“) gebräuchlich.
Beispiele
- Elektrische Flussdichte des elektrischen Feldes
- Magnetische Flussdichte des magnetischen Feldes
- Impulsstromdichte
- Elektrische Stromdichte
Siehe auch
- Fluenz (Teilchen pro Fläche)
- elektrische Stromdichte, Dielektrikum
- Strahlungsstromdichte (Bestrahlungsstärke), Lichtstromdichte (Beleuchtungsstärke)
- Teilchenstromdichte
- Neutronenflussdichte



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 07.09. 2022