Oersted
Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Oersted |
Einheitenzeichen | |
Physikalische Größe(n) | Magnetische Feldstärke |
Dimension | |
System | Gaußsches CGS-Einheitensystem, Elektromagnetisches CGS-Einheitensystem |
In SI-Einheiten | |
In CGS-Einheiten | |
Benannt nach | Hans Christian Ørsted |
Oersted (Einheitenzeichen Oe; nach dem dänischen Physiker Hans Christian Ørsted) ist die Einheit der magnetischen Feldstärke im CGS-Einheitensystem. Sie gilt seit 1970 nicht mehr als offizielle Einheit.
Definiert war ein Oersted als diejenige magnetische Feldstärke, bei der auf einen Einheitspol die Kraft 1 dyn wirkt.
Die Einheit Oersted besitzt keine genaue Entsprechung im SI-Einheitensystem, kann aber in Ampere pro Meter ausgedrückt werden:
Durch Multiplikation mit der magnetischen Feldkonstante erhält man im Vakuum eine magnetische Flussdichte von 100 µT im SI-Einheitensystem bzw. 1 Gs im Gaußschen CGS-Einheitensystem:
Das Energieprodukt von Dauermagneten wird oft noch in MG·Oe angegeben.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 14.07. 2021