|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
Vickers-Supermarine |
| Verwendung |
Aufklärer |
| Typ |
Flugboot |
| Besatzung |
4-5 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
16,20 m |
| Höhe |
xxxxx m |
| Spannweite |
22,85 m (Oberflügel) |
| Flügelfläche |
121 m2 |
| Leermasse |
4.686 kg |
| Startmasse |
7.200 kg |
| Startmasse max. |
8.000 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
KM Rolls-Royce Krestel III MS |
| Leistung |
530 PS Startleistung |
| Luftschrauben |
Zweiblatt starr |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
1.750 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 600 m |
230 km/h |
| Marschgeschwindigkeit in 1.500 m |
175 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
4.750 m |
| Steiggeschwindigkeit |
270 m/min |
| Maximale Flugdauer bei 175 km/h |
10 h |
| Bewaffnung |
| Maschinengewehr |
2 × Zwillings-MG in 2 Gefechtsständen auf dem Rumpfrücken
|
| Abwurfwaffen |
bis zu 800 kg
|
|
- Rumpf
- Ganzmetallbauweise mit zweistufigem Boden. Stützschwimmer in gleicher Bauweise aber einstufig.
- Tragwerk / Leitwerk
-
Zweistieliger verspannter Doppeldecker mit abgestrebten Doppelseitenleitwerk.
Flügel und Leitwerk als Stahl- und Leichtmetallfachwerk
mit Stoffbespannung und teilweiser Blechbeplankung.
- Kraftstoffvorrat
-
1.500 kg im Oberflügel, außerdem für Ferneinsätze zwei abwerfbare Zusatzbehälter mit insgesamt 900 kg am Unterflügel.
- Ausrüstung
-
Küche, Nacht- und Blindfluginstrumentierung.
|