|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
Dornier |
| Verwendung |
Flugboot |
| Modifikation |
Do 24 T-1 |
| Besatzung |
6 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
22 m |
| Höhe |
5,75 m |
| Spannweite |
27 m |
| Flügelfläche |
108 m2 |
| Leermasse |
9 200 kg |
| Startmasse |
14 500 kg |
| Startmasse max. |
18 400 kg |
| Kraftstoffvorrat max. |
3 900 kg in Flossenstummel und Tragfläche |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
3 |
| Triebwerkstyp |
KM BMW Bramo 323 R-2 |
| Leistung |
1 000 PS |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
4 800 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 3 000 m |
340 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
294 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
5 900 m |
| Gipfelhöhe |
7 200 m |
| Aktionsradius |
1 020 km |
| Normale Flugdauer bei 290 km/h |
11,5 h |
| Maximale Flugdauer bei 240 km/h |
20 h |
| Bewaffnung |
| Maschinengewehr |
2 × Zwilligs-MG
|
| Maschinenkanone |
1 × 20-mm auf Rumpfrücken
|
| Bomben |
12 × 50-kg unter der Tragfläche
|
|
- Rumpf
- Flacher, zweistufiger Rumpf mit Flossenstummeln in Ganzmetallbauweise
zur Erhöhung der Querstabilität und Kraftstoffaufnahme;
- Tragwerk
- Halb freitragender Hochdecker mit dreiteiligem Flügel; Mittelteil mit den drei Triebwerken durch umgedrehte V-Streben mit dem Rumpf verbunden
und mit Parallelstreben zu den Stummeln abgefangen;
im Schraubenstrahl liegende Flächen blechbeplankt, sonst stoffbespannt;
über Flügelaußenteile durchgehende Schlitzquerruder mit Trimmklappen zugleich als Landeklappen verwendbar; im Mitteltei durchlaufende
Spreizklappen;
- Leitwerk
- Metallaufbau; Flossen blechbeplankt; Ruder stoffbespant; Höhenleitwerk durch Einzelstiele abgefangen; Ruder statisch ausgeglichen; Seitenleitwerk mit
doppelten Endscheiben;
- Fahrwerk
-
|