Aryloxygruppe

Allgemeine
Formel einer Aryloxygruppe [oben links, R ist ein Organyl-Rest
(Alkyl, Alkenyl, Aryl, Benzyl
etc.)]. Aryloxygruppen finden sich z. B. in dem oben rechts abgebildeten Ether
und in dem unten abgebildeten Essigsäureester. Die Aryloxygruppe ist jeweils
blau markiert.
Eine Aryloxygruppe ist in der organischen Chemie eine funktionelle Gruppe, bei der ein Arylrest (z. B. Phenylrest, 1-Naphthylrest, 2-Naphthylrest etc.) über ein Sauerstoffatom an ein Molekül gebunden ist. Beispielsweise ist bei einem Phenoxyrest ein Phenyl über ein Sauerstoffatom mit dem Rest verbunden (R-O-Ph).
Siehe auch



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 05.09. 2021