Ereignisraum (Mechanik)
Als Ereignisraum (englisch: Space of events) wird in einigen
Darstellungen der klassischen
Mechanik die Erweiterung des Konfigurationsraums
eines Systems um die Zeit
bezeichnet,
also das Tupel
,
wobei die
die generalisierten
Koordinaten sind.
Da in der Relativitätstheorie Raum und Zeit zum Minkowskiraum zusammengefasst werden, wird entsprechendes durch den Ereignisraum auch in der klassischen Mechanik vorbereitet. In der Relativitätstheorie bezeichnet Ereignis (event) einen Punkt in der Raum-Zeit.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 04.12. 2017