Vergleichbarkeitsgraph

Das
Hasse-Diagramm einer
partiellen Ordnung (links) und der zugehörige
Vergleichbarkeitsgraph.
Ein Vergleichbarkeitsgraph ist in der Graphentheorie ein Graph, dessen Kanten einer Ordnungsrelation auf seinen Knoten genügen. Vergleichbarkeitsgraphen werden auch als transitiv orientierbare Graphen bezeichnet.
Definition
Ein gerichteter
Graph
heißt Vergleichbarkeitsgraph, wenn
eine Halbordnung
auf der Knotenmenge
des Graphen ist, sodass für jede Kante
die Beziehung
gilt. Ein ungerichteter
Graph
heißt Vergleichbarkeitsgraph, wenn für jede Kante
oder
gilt.
Eigenschaften
- Jeder Vergleichbarkeitsgraph ist ein perfekter Graph.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 04.11. 2020