|
| |
| Beschreibung |
| Entwicklung |
Großbritannien
Spanien
Deutschland
Italien
|
| Herstellung |
Eurofighter Jagdflugzeug GmbH |
| Verwendung |
Mehrzweckkampfflugzeug |
| Modifikation |
xxxxxxx |
| Eigenname |
Typhoon |
| Besatzung |
1 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
15,96 m |
| Höhe |
5,28 m |
| Spannweite |
10,95 m |
| Flügelfläche |
50 m2 |
| Leermasse |
11 150 kg |
| Startmasse |
15 500 kg |
| Startmasse max. |
23 500 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
Eurojet EJ200-Mantelstromtriebwerke |
| Leistung |
89 kN Startschub |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
3 790 km |
| Höchstgeschwindigkeit in xxxxx m |
2 100 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
M 1,4 ? |
| Gipfelhöhe |
16 764 m |
| Einsatzradius |
1 389 km (bei externen Zusatztanks) |
| Bewaffnung |
| Maschinenkanone |
1 × Mauser BK-27 im Kaliber 27 × 145 mm mit 150 Schuss
|
| Abwurfwaffen |
13 Unterrumpf und -flügelstationen für max. 8 000 kg
|
|