Hawker Sea Hurricane
|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
Hawker |
| Verwendung |
Kampfflugzeug |
| Modifikation |
Sea Hurricane Mk.IIC |
| Typ |
Träger-Kampfflugzeug |
| Besatzung |
1 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
9,84 m |
| Höhe |
4,00 m |
| Spannweite |
12,19 m |
| Flügelfläche |
23,92 m2 |
| Leermasse |
2.636 kg |
| Startmasse |
2.545 kg |
| Startmasse als Jagdbomber |
3.850 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
Zwölfzylinder-Reihenmotor Rolls-Royce Merlin 20 |
| Leistung |
1.280 PS |
| Flugleistungen |
| Reichweite |
750 km |
| Reichweite max. 2 Zusatzbelälter |
1.562 km |
| Aktionsradius |
bis 625 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 6.400 m |
550 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit in 6.000 m als Jagdbomber |
515 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
450 km/h |
| Marschgeschwindigkeit wirtsch. |
280 km/h |
| Dienstgipfelhöhe |
10.000 m |
| Bewaffnung |
| Maschinenkanone |
4 × 20-mm-Kanonen Oerlikon mit je 90 Schuss
|
| Außenlast |
2 × 225-kg-Bomben |
|
Ab 1943 konnten die Bomben durch 8 × 27,2-kg-Raketen ersetzt werden.
Seite zurück
© biancahoegel.de;
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 18.01. 2015