Mirage F.1
|   | 
|  |  
| Beschreibung |  
| Hersteller | Dassault-Bréguet |  
| Verwendung | Abfangjäger |  
| Modifikation | F.1-C |  
| Besatzung | 1 |  
| Geometrische und Massenangaben |  
| Länge ü.a. | 15,25 m |  
| Höhe | 4,5 m |  
| Spannweite | 8,44 m |  
| Flügelfläche | 25,0 m2 |  
| Leermasse | 7.400 kg |  
| Startmasse | 10.900 kg |  
| Triebwerksangaben |  
| Anzahl | 1 |  
| Triebwerkstyp | TL SNECMA Atar 9K-50 |  
| Leistung | 55,5 kN Startschub |  
| Flugleistungen |  
| Maximale Reichweite | 1.600 km |  
| Höchstgeschwindigkeit große Höhe | 2.340 km/h |  
| Marschgeschwindigkeit | 900 - 1020 km/h |  
| Steigleistung | 215 m/s |  
| Gipfelhöhe | 17.000 m |  
| Bewaffnung |  
| Maschinenkanone | 2 × 30 mm DEFA mit 250 Schuß |  
| Raketen | 2 × Sidewinder/Magic |  
| Außenaufhängungen | 5 × für insgesamt 4.000 kg |  | 
Die "Mirage" F.1C ;Grundversion für Allwettereinsatz zum Abfangen von Luftzielen, zum Bekämpfen von
Bodenzielen sowie als Aufklärer, ab 1973 im Einsatz.
Mitführbar sind auch Aufklärungsmittel als Außenlast.
 
Seite zurück
©  biancahoegel.de;
	Datum der letzten Änderung: Jena, den : 02.06.2014