Weigelstraße

Brunnen in der Weigelstraße

Standort etwa Flora-Drogerie um 1960
Eine der jüngsten erst 1898 entstandene Straße in der Altstadt verläuft in Ost-West-Richtung.
Sie verbindet den heutigen Eichplatz mit dem heutigen Fürstengraben.
Sie trägt den Namen des Professors Erhard Weigel.
Im Zuge der Bauarbeiten 1897 wurde das zu den Sieben Wundern von Jena gehörenden Weigelsche Haus
(Weigeliana Domus) abgerissen.
Die im Verlaufe des Zweiten Weltkrieges entstandenen Schäden an der Bausbstanz erließen eine völlige Neubebauung notwendig erscheinen.

© biancahoegel.de ;
Datum der letzten Änderung : Jena, den: 18.11. 2018