Calciumtitanat
| Sicherheitshinweise | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||
| Toxikologische Daten | > 12 g/kg (LD50, Ratte, oral) | ||||||
Calciumtitanat ist eine anorganische chemische Verbindung des Calciums aus der Gruppe der Titanate.
| Kristallstruktur | |
|---|---|
![]() | |
| Allgemeines | |
| Name | Calciumtitanat |
| Andere Namen |
Calciumtitanoxid |
| Verhältnisformel | CaTiO3 |
| CAS-Nummer | 12049-50-2 |
| PubChem | 16212381 |
| ECHA-InfoCard | 100.031.795 |
| Eigenschaften | |
| Molare Masse | 135,94 g/mol |
| Aggregatzustand | fest |
| Dichte | 4,1 g/cm3 (25 °C) |
| Schmelzpunkt | 1975 °C |
Vorkommen
Calciumtitanat kommt natürlich in Form des Minerals Perowskit vor.
Gewinnung und Darstellung
Calciumtitanat kann durch Reaktion von Calciumoxid mit Titan(IV)-oxid bei 1350 °C gewonnen werden.
Eigenschaften
Calciumtitanat ist ein Feststoff. Er kristallisiert monoklin-pseudokubisch.
Verwendung
Calciumtitanat wird als Dielektrikum in Keramikkondensatoren (auch als Mischkeramik mit Bariumtitanat) und als Beschichtungsmaterial für Implantate verwendet.


© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 30.03. 2023
