| 
|   | 
 
| Beschreibung  | 
 
| Konstrukteur | 
OKB A.N.Tupolew | 
 
| Bezeichnung | 
Tu-14 | 
 
| Modifikation | 
Tu-14 T  | 
 
| NATO Codename | 
Bosun | 
 
| Typ | 
Torpedoflugzeug  | 
 
| Besatzung | 
3 | 
 
| Geometrische und Massenangaben  | 
 
| Länge ü.a. | 
21,73 m | 
 
| Höhe | 
6,69 m | 
 
| Spannweite  | 
21,70 m | 
 
| Flügelfläche  | 
67,4 m2 | 
 
| Leermasse | 
14.430 kg | 
 
| Startmasse | 
21.000 Kg | 
 
| Startmasse max. | 
24.600 Kg | 
 
| Triebwerksangaben  | 
 
| Anzahl | 
2 | 
 
| Triebwerkstyp | 
Turbinentriebwerk WK-1 Konstrunkteur: W.Klimow | 
 
| Leistung | 
26,47 kN Startschub | 
 
| Flugleistungen  | 
 
| Maximale Reichweite mit 1000 kg Bomben | 
2.930 km | 
 
| Höchstgeschwindigkeit in 5 000m Höhe | 
861 km/h | 
 
| Marschgeschwindigkeit | 
750 km/h | 
 
| Praktische Gipfelhöhe | 
11.000 m | 
 
| Bewaffnung  | 
 
| Maschinenkanone | 
4 × NR-23 23mm
 | 
 
| Abwurfwaffen | 
max. 3.000 kg | 
 
 
 | 
- Rumpf
 
- Ganzmetall-Schalenbauweise; verglaster Bug; bemannter Heckstand; Radar in Wanne unter dem Vorderrumpf.
 
- Tragwerk
 
- freitragender Schulterdecker in Ganzmetall; trapetzförmiger Umriß; Landeklappen zwischen Rumpf und Triebwerksgondeln sowie zwischen den Gondeln und den Querrudern.
 
- Leitwerk
 
- freitragende Normalbauweise in Ganzmetall; gepfeiltes Höhenruder nach oben versetzt; Seitenleitwerk auf dem Rumpf weit nach vorne gezogen.
 
- Fahrwerk
 
- einziehbares Bugradfahrwerk mit einem Rad je Strebe.
 
 
 |