|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller/Konstrukteur |
OKB Iljushin |
| Verwendung |
Erdkampfflugzeug |
| Modifikation |
Prottyp |
| Besatzung |
2 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
17,75 m |
| Höhe |
5,08 m |
| Spannweite |
16,98 m |
| Flügelfläche |
63,5 m2 |
| Leermasse |
13 000 kg |
| Startmasse |
17 600 kg |
| Startmasse max. |
xxxxxx kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
RD-9W |
| Leistung |
31,9 kN Startschub |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
1 000 km |
| Höchstgeschwindigkeit in xxxxx m |
xxxx km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
xxx km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
11 600 m |
| Maximale Flugdauer im wirtschaftlichsten Betrieb |
XXX min. |
| Bewaffnung |
| Maschinenkanone |
4 × 23-mm TKB-495A 25° abwärts schwenkbar im Rumpfbug;
1 × TKB-495A beweglich Rumpfheck
|
| Abwurfwaffen |
1 400 kg Bomben und Raketen TRS-21-2 |
|
- Rumpf
- Ganzmetall-Halbschalenbauweise; Lufteinläufe im Rumpfbug;
Hinter dem Bugrad auf einer schwenkbaren Plattform sind vier MK montiert. Die fünfte MK ist im Rumpfheck installiert.
- Tragwerk
-
- Leitwerk
-
- Fahrwerk
-
|