Walrus
|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
Vicker Supermarine SaundersRoe |
| Verwendung |
Aufklärer |
| Modifikation |
Mk.II |
| Typ |
Flugboot |
| Besatzung |
2-4 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
11,40 m |
| Höhe |
4,60 m |
| Spannweite |
14,00 m |
| Flügelfläche |
56,7 m2 |
| Leermasse |
2.210 kg |
| Startmasse |
3.250 kg |
| Startmasse max. |
3.600 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
KM Bristol Pegasus VI |
| Leistung |
775 PS |
| Flugleistungen |
| Reichweite |
960 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 1.500 m |
216 km/h |
| Marschgeschwindigkeit in 1.500 m |
152 km/h |
| Steiggeschwindigkeit |
250 m/min |
| Praktische Gipfelhöhe |
4.800 m |
| Maximale Flugdauer bei 152 km/h |
6,2 h |
| Bewaffnung |
| Maschinengewehr |
2 × Vickers-MG im Bug und auf dem Rumpfrücken
|
| Abwurfwaffen |
4 × 48-kg-Wasserbomben
|
|
- Rumpf
- Holzbauweise
- Tragwerk
- Einstieliger, verspannter Doppeldecker. Gemischtbauweise Holme aus Stahl, Rippen aus Holz Beplankung aus Sperrholz
- Leitwerk
- abgestrebtes Normalleitwerk in Gemischtbauweise Holme aus Stahl, Rippen aus Holz Beplankung aus Sperrholz
- Fahrwerk
- von Hand in den Unterflügel einziehbar,
- Kraftstoff
- 60 bis 650 kg
- Ausrüstung
- Doppelsteuerung, Lichtbildgerät
|
Die Mk.1 verfügte über Rumpf und Stüzschwimmer in Ganzmetall sowie ein hydraulisch einziehbares Fahrwerk.
Seite zurück
© biancahoegel.de;
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 18.01. 2015