Satz von Thébault-Yaglom
![](/png/Thebault_1.png)
Satz von
Thébault
Der Satz von Thébault-Yaglom (oder auch nur Satz von Thébault) ist eine Aussage der Elementargeometrie und beschreibt eine Eigenschaft von Parallelogrammen. Er besagt, dass die Mittelpunkte der über den Seiten eines Parallelogramms errichteten Quadrate selbst ein Quadrat formen. Benannt ist er nach den Mathematikern Victor Thébault und Isaak Moissejewitsch Jaglom.
![Trenner](/button/corpdivider.gif)
![](/button/extern.png)
![Seitenende](/button/stonrul.gif)
© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 18.02. 2017