Promptes Neutron
Unter einem prompten Neutron versteht man in der Kernphysik und Kerntechnik ein unmittelbar bei der Spaltung eines Atomkerns freigesetztes Neutron. Etwa 99 % der Spaltneutronen werden als prompte Neutronen innerhalb von 10−14 s freigesetzt.
Die bei der Kernspaltung anfallenden Spaltfragmente emittieren nach einigen Millisekunden bis Minuten das restliche 1 % der Neutronen als verzögerte Neutronen. Für die friedliche Nutzung der Kernspaltung sind diese 1 % verzögerte Neutronen extrem wichtig, da ohne sie die Kettenreaktion in einem Kernreaktor nicht regelbar wäre.
Siehe auch: Kritische Masse, Kritikalität, Multiplikationsfaktor, Prompt kritisch, Verzögertes Neutron



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 06.04. 2022