vPvB-Stoff
Ein vPvB-Stoff ist ein chemischer Stoff, der sehr persistent (very persistent, vP) und sehr bioakkumulativ (very bioaccumulative, vB) ist, gemäß den Kriterien im Anhang XIII der REACH-Verordnung nach Artikel 57e.-[1] In der schweizerischen Chemikalienverordnung wird im Artikel 4 auf die REACH-Verordnung verwiesen.[2]
Definition
Folgende Kriterien für die Persistenz und für das Bioakkumulationspotential müssen erfüllt sein:[1]
Persistenz (vP) | Bioakkumulation (vB) | |
---|---|---|
Kriterien (oder-verknüpft) |
Halbwertzeit: • in Meer- oder Süßwasser oder Flussmündungen > 60 Tage • in Meer- oder Süßwasser- oder Flussmündungssediment > 180 Tage • im Boden > 180 Tage |
BCF > 5000 |
Stoffe, die diese Kriterien erfüllen, können in die Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe und später ggf. in den Anhang XIV von REACH (Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe) aufgenommen werden.
Siehe auch
Literatur
- ECHA: Guidance on information requirements and chemical safety assessment – Chapter R.11:
PBT/vPvB Assessment. Version 4.0, 2023
(
PDF).
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: a b
REACH-Verordnung (PDF), konsolidierte Fassung, Artikel 57d bzw. Anhang XIII.
- ↑
Verordnung über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV), Artikel 4.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 30.05. 2024