Galactokinase
Galactokinase | ||
---|---|---|
![]() | ||
Bändermodell nach
PDB
![]() | ||
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 392 Aminosäuren | |
Kofaktor | Mg | |
Bezeichner | ||
Gen-Name |
![]() | |
Externe IDs | ||
Enzymklassifikation | ||
EC, Kategorie |
![]() | |
Reaktionsart | Phosphorylierung | |
Substrat | ATP + D-Galactose | |
Produkte | ADP + Galactose-1-phosphat | |
Vorkommen | ||
Homologie-Familie |
![]() | |
Übergeordnetes Taxon | Lebewesen |
Galactokinase (Galaktokinase; Gen: GALK1) heißt dasjenige Enzym, das die Phosphorylierung von D-Galactose katalysiert. Dies ist der erste Teilschritt beim Abbau dieses Kohlenhydrats. Die Galactokinase kommt in den meisten Lebewesen vor. Mutationen des GALK1-Gens im Menschen können zu Galaktosämie Typ 2 und Katarakt führen.
Die Hemmung der Galactokinase wurde zur Behandlung der Galaktosämie Typ 1 vorgeschlagen. Galaktokinasemangel ist die Ursache für erblichen Katarakt in mehreren Hunderassen.
Katalysierte Reaktion
+ ATP
+ ADP
α-D-Galactose wird zu Galactose-1-phosphat phosphoryliert. Als Substrat wird auch Galactosamin akzeptiert.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 03.07. 2023