Rohwasser
Unter Rohwasser versteht man:
- unbehandeltes Wasser, bevor es (beispielsweise zum Zweck der Trinkwassergewinnung) gereinigt oder aufbereitet wird. Hier unterscheidet man weiter zwischen Grundwasser, Oberflächenwasser und Niederschlagswasser.
- den prozentualen Anteil des Wassers zum Beispiel in Futter- oder Lebensmitteln. Wassergehalt und Trockenmasse ergänzen sich zu 100 Prozent. (Futtermittelanalytik)



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 13.11. 2023