Organisationsstufe

Als Organisationsstufe wird in der Biologie eine Gruppe von Lebewesen bezeichnet, die sich durch gemeinsame morphologische Merkmale und oft auch eine gemeinsame Lebensweise auszeichnet. Der Begriff Organisationsstufe wird unabhängig davon verwendet, ob die Gruppe eine natürliche Verwandtschaftsgruppe darstellt, also monophyletisch ist.

Ein Beispiel für eine Organisationsstufe sind etwa die Flagellaten, oder die Grünalgen.

In der Vergangenheit, vor dem Einsatz von DNA-Sequenzvergleichen in der phylogenetischen Forschung, wurden Organisationsstufen auch in der Taxonomie verwendet, wenn die morphologischen, anatomischen und biochemischen Merkmale nicht zur Identifizierung natürlicher Verwandtschaftsgruppen ausreichten.

Bei Algen werden folgende Organisationsstufen unterschieden:

Literatur

Trenner
Basierend auf einem Artikel in: Extern Wikipedia.de
Seitenende
Seite zurück
© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 30.01. 2025