Cross-over

Ungleiches Crossing-over erzeugt Genfamilien. Die linke Seite zeigt ein ungleiches Crossing-over und die beiden dabei entstehenden Produkte. Ein Produkt wird gelöscht, das andere dupliziert. In diesem Beispiel enthält die duplizierte Region eine zweite vollständige Kopie eines einzelnen Gens (B). Die rechte Seite zeigt eine zweite Runde ungleichen Crossing-overs, die in einem Genom auftreten kann, das homozygot zum ursprünglich duplizierten Chromosom ist. In diesem Fall hat das Crossover zwischen den beiden Kopien des ursprünglichen Gens stattgefunden. Nur das dabei entstandene duplizierte Produkt ist dargestellt. Mit der Zeit können die drei Kopien des Gens B in drei verschiedene funktionelle Einheiten (B1, B2 und B3) eines Genfamilienclusters divergieren.

© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 20.03. 2025